THE NEW ART OF BONE BREAKING

Orthopädie. Sport. Prävention.

 

Dr. med. Rupert Pöschl

FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRUGIE

Privatarztpraxis Orthopädie Nymphenburg
Notburgastr. 5
80639 München

Fon: 089 . 13 32 36
poeschl@ortho-nymphenburg.de

Sprechzeiten:
Mittwoch und Freitag nach Vereinbarung

Mein Leitlinie

„Unser Ziel muss es sein, die Gesundheit zu erhalten und die Leistungsfähigkeit zu verbessern,sowohl bei jungen Sportlern als auch im Alter.“

Orthopädie

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

Sport

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

Prävention

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

  • Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln.

Über mich

Dr. med. Rupert Pöschl

Weiterbildungen bei der Bayerischen Landesärztekammer

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnungen:

  • Sportmedizin

  • Spezielle orthopädische Chirurgie

  • Akupunktur

  • Chirotherapie und Manuelle Medizin

  • Notfallmedizin

  • Medizinische Begutachtung
    Röntgendiagnostik Skelett

Mitglied der DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie)

FIFA Diploma in Football Medicine

NADA Dopingkontrollarzt der Fußballbundesliga

Teamarzt des Deutsche Eishockey-Bundes (DEB)

 

Orthopädie. Sport. Prävention.

Mit den Spezialgebieten Sportmedizin und Hüft- / Knieendoprothetik steht Ihnen Dr. med. Rupert Pöschl mit langjähriger Erfahrung und Fachwissen zur Verfügung. Neben einer operativen Tätigkeit am Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung (EPZ) bei den Barmherzigen Brüdern in München besteht über viele Jahre ein Engagement in der sportärztlichen Mannschafts- und Einzelbetreuung.

Das ganzheitliche operative und konservative Therapieangebot wird ergänzt durch Akupunktur, chinesische Heilmittellehre (TCM) und Störfeldtherapie, welche Dr. med. Pöschl mit großem Erfolg im Rahmen seiner Patienten- und Sportlerbetreuung seit vielen Jahren anwendet.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Gesundheitsprävention. Das Ziel dabei muss sein die Gesundheit zu erhalten und leistungsfähig zu bleiben, sowohl im Alter, als auch bei jungen sportlich Aktiven.

Hierzu dienen uns neben einer medizinischen Kräftigungs- / Trainingstherapie und Sturzprophylaxe auch moderne Verfahren wie die Intermittierende-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT / Höhentraining) und die Analyse des vegetativen Nervensystems. Sämtlich Therapiemaßnahmen können wir Ihnen bei uns im Hause anbieten.

Die Themengebiete Mitochondrientraining, orthomolekuläre Medizin und Infusionstherapie nehmen in der Regulationsmedizin eine immer wichitigere Rolle ein. Hierzu beraten wir Sie gerne.

Weiterhin kommen sowohl hochvisköse Hyaluronsäure-Präparate, als auch autologes thrombozytenreiches Plasma (PRP) bei Muskel- / Sehnenverletzungen und zum Schutz des Gelenkknorpels zum Einsatz.

Hochenergie Lasertherapie

Die Therapie mit Laserlicht ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Physikalischen Therapie.Beim Laserverfahren gelangen die Hochenergie-Laser-Wellen schmerzfrei durch die Haut und gelangen punktgenau zum Schmerzzentrum. Dadurch wird die Heilung nachhaltig angeregt.

Fokussierte und radiale Stoßwellentherapie

Stosswellen setzen mechanische Reize frei, verursachen lokal Veränderungen am Zell­metabolismus und führen zu einer verbesserten Gefässversorgung und Durchblutung. Verkalkungen werden aufgelöst und Reparaturmechanismen in degenerativ veränderten Geweben wie z. B. Sehnen angestossen. Auch die Knochenheilung kann durch Stosswellen angeregt werden.

Akupunktur und chinesische Heilmittellehre (TCM)

Das ganzheitliche operative und konservative Therapieangebot wird ergänzt durch Akupunktur, chinesische Heilmittellehre (TCM) und Störfeldtherapie, welche Dr. med. Pöschl mit großem Erfolg im Rahmen seiner Patienten- und Sportlerbetreuung seit vielen Jahren anwendet.

Orthomolekuläre Medizin / Infusionstherapie

Ein biochemisches Ungleichgewicht im Körper kann zu Krankheiten und Abgeschlagenheit führen. Dieses Ungleichgewicht kann durch die Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln ausgeglichen werden. Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, essentielle Fettsäuren und Aminosäuren sowie weitere Vitalstoffe werden für den Körper als heilsamer angesehen. Wir beraten Sie hierzu gerne.

Statische und dynamische Podometrie (Pedobarografie)

Die Podometrie zeigt gesundheitliche Probleme nicht nur im Bereich von Knochen, Muskeln, Sehnen und Gelenken. Bei der Auswertung des Abrollverhaltens bezieht die Podometrie auch Details aus der Motorik, der Koordination und des Zusammenwirkens von Nerven- und Bewegungssystem mit ein. Die Fußdruckmessung ermittelt die Lastverteilung des Fußes im Stehen und beim Gehen, also beim Abrollvorgang des Fußes. Die Anfertigung von Schuheinlagen und weiteren Therapiemöglichkeiten ist damit individuell mit hoher Effizienz möglich.

Krankengymnastik, Lymphdrainage und manuelle Medizin

Unsere Physiotherapie betreut Sie gerne vor und nach einer Operation oder bei Verletzungen und Schmerzsyndromen. Die Angliederung an unsere Praxis ermöglich eine schnelle und effiziente Arzt-Therapeut-Komminukation für Ihre optimale Betreuung.

Hüft- und Knieprothese

Wir beraten Sie auf dem Boden langjähriger Erfahrung und aktuellsten Leitlinien zur besten individuellen Therapie bei Arthrose des Hüft- und / oder Kniegelenkes. Neben der Implantation von Prothesen zeigen wir Ihnen auch den Weg zur Vermeidung einer Operation mit einer modernen und effizienten konservativen Arthrosetherapie.

Prävention und Verletzungen im Sport

Sie betreiben Sport als Hobby oder im Profbereich? Dann sind Sie bei uns richtig. Bei Verletzungen ist eine schnelle und wirksame Therapie für die schnelle Genesung und die Wiedererlangung der sportlichen Leistungsfähigkeit das A und O. Um Verletzungen zu vermeiden ist die richtige Prävention entscheidend. In beiden Fällen feinden wir für Sie den besten Weg.

Hyaluronsäure-Präparate und autologes thrombozytenreiches Plasma (PRP)

Moderne hochvisköse Hyaluronsäure-Präparate und das autologe thrombozytenreiche Plasma (Eigenbluttherapie) kommt bei Muskel- / Sehnenverletzungen und als knorpelschützende Therapie der Gelenke zum Einsatz.

Intermittierende-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT)

Dieses moderne Atemtraining ist eine Kombination von sauerstoffarmen und sauerstoffreichen Reizen , welche vor allem unsere Mitochondrien trainiert.

Das Training kann bei chronischen Erkrankungen (rheuma, Diabetes mellitus, Bluthochdruck) eingesetzt werden, aber auch zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Leistung des Körpers und zur Krankheitsvorbeugung.

Medizinische Kräftigungs- / Trainingstherapie (MedX am Schloss)

Im Rahmen der medizinischen Kräftigungs-/ und Trainingstherapie absolvieren Sie ein gerätegestütztes Training zur Steigerung der Muskelkraft und Leistungsfähigkeit. Hierbei dienen uns die MedX Trainingsgeräte. Auf Basis unabhängiger Universitätsstudien entwickelt, bieten MedX Geräte ein Höchstmaß an bio-mechanischer Präzision und Isolation der jeweiligen Muskelgruppe. Weiterhin werden Methoden zur Verbesserung der Kraft, der Ausdauer und der Koordination angewendet, wobei die Bewegung das Therapiemittel ist.

4D Ganganalyse

Unser 4D-Bewegungsanalyse-Labor betrachtet in einem Messvorgang den gesamten Körper. Diese hochmoderne Darstellung in Zahlen und anschaulichen Grafiken verbessert die
Diagnosestellung. Sie als Patient lernen Ihre gesundheitliche Situationen und die Therapiemöglichkeiten zu
verstehen, was sich sehr positiv auf den Heilungserfolg auswirkt.

4D Ganganalyse

Unser 4D-Bewegungsanalyse-Labor betrachtet in einem Messvorgang den gesamten Körper. Diese hochmoderne Darstellung in Zahlen und anschaulichen Grafiken verbessert die
Diagnosestellung. Sie als Patient lernen Ihre gesundheitliche Situationen und die Therapiemöglichkeiten zu
verstehen, was sich sehr positiv auf den Heilungserfolg auswirkt.

3D / 4D Wirbelsäulen-vermessung

Unsere 3D-Wirbelsäulenmessung kombiniert Videomesstechnik mit moderner Datenverarbeitung. Es handelt sich hierbei um ein schmerzfreies und strahlungsfreies Untersuchungsverfahren. Es kommt zum Einsatz bei Verlaufskontrollen von Wirbelsäulenerkrankungen oder Erkrankungen mit Beteiligung des Iliosakralgelenkes. Weiterhin hilft die 3D-Wirbelsäulenmessung und ihre 4-dimensionale Erweiterung, die jeweils entwickelten Therapien exakt aufeinander abzustimmen.

Sturzprophylaxe und Osteoporosetherapie

Med-X am Schloss versucht rechtzeitig, Geh- und Balancestörungen entgegen zu wirken. Sturzprävention Basis der Sturzprophylaxe ist das „Esslinger-Sturzrisiko-Assessment“. Nach einem einfachen Test kann eine Auswahl von Bewegungen für den Alltag gezeigt werden.

Ebenso führen wir eine Digitale Knochendichtemessung mittels DXA durch und beraten Sie bezüglich einer medikamentösen Osteoporosetherapie. Bewegung beugt Osteoporose vor, Wir bieten unter anderem die patentierte Wippbewegung des „Galileo Fitness“ an, mit welcher die einzelnen Muskeln mittels Vibration stimuliert werden.

Orthopädische Privatpraxen

Dott./UC Rom Reinhard Dingler

Prof. Dr. Werner Plötz

Dr. Rupert Pöschl

 

poeschl@ortho-nymphenburg.de

Notburgastr. 5

80639 München

Privatsprechstunde

Mittwoch und Freitag nach Vereinbarung

089 / 13 32 36

 

Dr. med. Rupert Pöschl

Weiterbildungen bei der Bayerischen Landesärztekammer

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Zusatzbezeichnung Sportmedizin

Zusatzbezeichnung Spezielle orthopädische Chirurgie

Zusatzbezeichnung Akupunktur

Zusatzbezeichnung Chirotherapie und Manuelle Medizin

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Zusatzbezeichnung Medizinische Begutachtung

Zusatzbezeichnung Röntgendiagnostik Skelett

 

Mitglied der DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie)

FIFA Diploma in Football Medicine

NADA Dopingkontrollarzt der Fußballbundesliga

Teamarzt des Deutsche Eishockey-Bundes (DEB)